KAPERNKNOSPEN
Kapernknospen („alcaparras“) sind die geschlossenen Knospen des aus der Mittelmeer-Region stammenden Kapernstrauchs. In der mediterranen Küche seit jeher bekannt und eingesetzt werden sie insbesondere für Fisch- und Fleischgerichte sowie für Saucen, Pizzen und Salate verwendet. Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor neben ihren kulinarischen Merkmalen ist, dass sie das Verdauungssystem unterstützen und auch wirksam bei Rheuma sind. Sie haben eine antioxidative Wirkung und liefern ferner wichtige Ballaststoffe.
SORTEN

Nonparielles 4-7mm

Surfines 7-8mm

Capucines 8-9mm

Capotes 9-10

Capotes 10-11

Fines 11-12

Fines 11-13

Gruesas 13-14

Uso industrial